Ferien-Crashkurs für Schülerinnen und Schüler: Hacking mit Python
In der Veranstaltung erklärt Nils Reuter (Hochschule Hamm-Lippstadt/zdi-Schülerlabor Hamm), was Hacking bedeutet und wie es funktioniert. Zudem wird das eigene System auf Sicherheitslücken überprüft und es werden Problemlösungen aufgezeigt. Unter anderem wird vorgeführt, wie Passwörter geknackt werden und welche Informationen aus Fotodaten ausgelesen werden können.
Da alle praktischen Übungen mit Python-Skripten gemacht werden, erfolgt zunächst eine Einführung in die Programmierung mit Python.
Voraussetzung für die Teilnahme am Ferienprogramm sind Vorkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, der Besuch der 8. Klasse oder höher und ein Computer mit mindestens 8 GB RAM.
Die Anmeldung ist bis zum 25. Juni per Mail an veronika.gorschlueter(at)wf-hamm.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Kurs ist ein gemeinsames Angebot der zdi-Netzwerke Kreis Soest, Kreis Unna und Hamm.